„Die große Macht der kleinen Worte“ – Der Mind in Talk heute mit Susan Kostka
Warum tust Du, was Du tust? Weil du musst? Mit dem Müssen ist das so eine Sache. Warum arbeitest Du in dieser Firma? Weil du Geld verdienen musst? Warum hast Du auch am Wochenende Stress? Weil Du mit den Kindern was unternehmen musst und gleichzeitig Liegengebliebenes aufarbeiten musst?
Nüchtern betrachtet musst du gar nichts davon. Du kannst dich auch arbeitslos melden oder die Kinder sich allein überlassen oder vor dem Fernseher parken. Du findest diese Vorschläge absurd? Zurecht, denn natürlich möchtest Du Zeit mit Deinen Kindern verbringen oder Du magst Deinen Job, zumindest gehst Du lieber zur Arbeit als zum Arbeitsamt. Du tust diese Dinge sicher aus einem guten Grund. Und deswegen hast du natürlich auch die Wahl, ob du diese Dinge alle „Musst“ oder ob du sie einfach „machst“, „willst“ Müssen erzeugt Druck und Druck haben wir wirklich alle schon genug.
Kleine Wörter, die wir täglich verwenden, haben diese Macht über uns, uns negativ zu beeinflussen.
Welche das sind und wie wir unsere Sprache verändern können, um mehr in unsere Kraft zu kommen, darüber spreche ich heute mit Susan Kostka von der MindIn GmbH.
Wir sprechen darüber:
- Was positive Sprache ist und weshalb sie so wertvoll ist
- Was in uns passiert, wenn wir das Wort müssen vermeiden
- Was sich verändert, wenn wir ein „aber“ durch ein „und gleichzeitig“ ersetzen
- Was es bedeutet, dass wir ein „Ja-Gehirn“ haben und wie wir das für uns nutzen können.
- Und was es mit Erdbeerbowle auf sich hat.
All diese Impulse dienen der Stärkung deiner Resilienz und sind auch eine Form der Selbstfürsorge.
Selbstfürsorge ist die innere Einstellung zu dir selbst und die Grundlage Deiner inneren Widerstandskraft und die Basis für Gesundheit. Sie umfasst Selbstliebe und Eigenständigkeit und entsteht aus einer hohen Regulationsfähigkeit.
- Du möchtest das Leben mit all seinen Herausforderungen meistern?
- Du möchtest eine gesunde Beziehung und tiefe Verbindung zu dir selbst aufnehmen?
- Du möchtest Dich selbst in Deinen Bedürfnissen ernst nehmen und bewusster für Dich einstehen?
Dann komm in unser sechsmonatiges Online-Training: Balance im Sein. Wir starten am 26.9. und treffen uns danach monatlich
Mehr Infos dazu findest du hier: https://mind-in.net/events/resilienz-online-training/
und wenn du noch genauer wissen willst, wie das Training abläuft, dann laden wir dich herzlich zu unserem kostenlosen Schnupperabend am 29.08.2022 via Zoom ein: https://mind-in.net/events/schnupperabend-resilienz-online-training-mai/
Meinen Podcast findest du auch auf
Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und möchtest deine Geschichte in meinem Podcast erzählen? Dann schreib mir gern eine E-Mail an mail@yvonnesimon.com
Liebe Yvonne! Danke für diesen schönen und informativen Podcast. Er kam für mich zum richtigen Zeitpunkt. Liebe Grüße nach Leipzig von Olaf aus Berlin ???
Lieber Olaf, das freut mich sehr und herzlichen Dank für dein Feedback