„Check in ins Hotel Oberstübchen“ Neurowissenschaftliche Streifzüge durch dein Gehirn

von Juli 14, 2023Allgemein, Mind.In Talk mit Herz und Tiefgang1 Kommentar

Klicke auf den Button, um den Podcastplayer von Libsyn zu laden.

Mit dem Laden der Podcastfolge akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Libsyn.
Mehr erfahren

Podcastepisode laden

Was hat unsere Selbstregulationsfähigkeit mit den ‚Zimmern‘ in unserm Oberstübchen zu tun? – Dies ist eine der Fragen, mit denen wir uns heute intensiv beschäftigen.

Unser Gehirn besteht aus verschiedenen Teilen mit verschiedenen Aufgaben. Stell dir dein Gehirn als Hotel zum Oberstübchen vor. Es gibt verschiedene Etagen und auf den einzelnen Etagen gegebenenfalls verschiedene Räume.

Jeder Teil unseres Oberstübchens erfüllt seine individuellen Aufgaben und gleichzeitig arbeiten alle Teile zusammen. Integration koordiniert die getrennten Bereiche des Gehirns, verbindet sie miteinander und gleicht sie aus, um ein gut funktionierendes Ganzes zu schaffen

In diese bildliche Darstellung nehmen wir dich mit in unserer ersten Episode des Resilienz Sommer Camps. Hier eröffnen wir einen lauschigen Raum, um zu verstehen, zu trainieren und zu experimentieren.

Bist du bereit für eine transformative Reise in deinen Körper ins Hotel Oberstübchen? Dann folge uns heute ins Penthouse.

Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen

Was verbirgt sich hinter dem Resilienz-Sommer Camp?

In unserem Resilienz-Sommercamp geht es darum

  • 3-mal innerlich anzuhalten, um innezuhalten!
  • Sich trotz kleiner Zeitfenster Auszeiten zu gönnen und Momente von Herz über Kopf zu erleben.
  • Gemeinsam Momente von Einblick, Durchblick und Weitblick zu schaffen, um deine Resilienz zu stärken.

Beim nächsten Mal schlendern wir durch die 2.Etage im Hotel Oberstübchen und erforschen, was das Treppenhaus im Hotel mit unseren „Ausrastern“ im Alltag zu tun hat.

Hier findest du die von Susan vorgestellten Selbstreflexions-Fragen als Arbeitsblatt für dich: Selbstreflexions-Fragen

Außerdem gibt es einen Video-Bonus „Die Fingertreppe“, um dich bei einem akuten Stresszustand wieder innerlich beruhigen zu können : Video

Wenn du dich heute angesprochen fühlst und du mehr über diese Themen wissen möchtest, dann nimm das Telefon in der Hand an und melde dich bei uns.

 

Meinen Podcast findest du auch auf

Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und möchtest deine Geschichte in meinem Podcast erzählen? Dann schreib mir gern eine E-Mail an mail@yvonnesimon.com